Soziales Training
Soziales Training
Soziales Training
Soziales Training
Soziales Training



Lehrgang
RE-LINK Phase 2
Orientierung
1
Geschichten: Biographiearbeit & optimale Zukunft
Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir Menschen sind inmitten einer Geschichte. Das bewusst werden unserer eigenen Geschichte gibt uns Orientierung, zeigt woher wir kommen, wo wir uns befinden und wohin wir uns bewegen möchten. Sich dem gegenüber mit Achtsamkeit zu begegnen, gibt uns Stabilität im Leben und inspiriert uns, für etwas bedeutsames einzustehen.
Sie erkunden hier Tugenden grosser Philosophen und alter Kulturen. Sie befassen sich mit mythologischen Geschichten und Heldenpersönlichkeiten.
Finden sie heraus, welche Tugenden und Persönlichkeiten für Sie bewundernswert sind, denn der Instinkt für Bewunderung ist auch der Instinkt für Imitierung. Ziel ist, dass Sie ihr Handeln mit ihren Werten möglichst in Einklang bringen können.
Sie werden mit systematischen Fragestellungen durch unterschiedliche Lebensbereiche geführt und schreiben über bedeutsame Ereignisse Ihrer eigenen Lebensgeschichte und entwickeln eine Perspektive für Ihr Leben. Sie haben die Möglichkeit, sich eine optimale Zukunft vorzustellen, sowie auch eine Zukunft, die Sie vermeiden wollen. So werden Sie von Ihren positiven Emotionen inspiriert und von Ihren negativen Emotionen getrieben.
2
Problemanalyse & Problemlösungsstrategie
In diesem Kurs lernen die Sie unterschiedliche Problemlösungsstrategien kennen. Auf Basis der gewonnenen Daten listen Sie Ihre Probleme auf und Ordnen sie nach Leidensdruck. Sie definieren Ihre Probleme möglichst genau und Analysieren deren Ursachen. Danach versuchen Sie unterschiedliche Lösungen auszuarbeiten, die am Schluss von Ihnen bewertet werden.
3
3
Ziele; Thematische Vertiefung & Zieldefinition
Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht. Sie besitzen nun viele grundlegende Informationen über sich selbst und Ihr Leben. Sie nehmen sich Zeit, um ein Gesamtbild Ihrer momentan Lebenssituation zu erhalten. Sie machen ein Brainstorming und listen möglichst viele Ziele auf, die Sie gerne verwirklichen möchten. Danach entscheiden Sie, welche Ziele Sie in den nächsten 1-12 Monaten konkret erreichen möchten. Sie entscheiden für sich, welche und wie viele Ziele Sie verfolgen möchten. Sie bewerten Ihre Motive und überlegen sich, welche Auswirkungen das Erreichen Ihres Ziels auf Sie und Ihr soziales Umfeld haben kann. Sie entwickeln detaillierte Strategien zur Zielerreichung und definieren daraus Etappenziele. Faktoren, welche die Überwachung des Fortschritts in Richtung der Ziele ermöglichen, sowie mögliche Hindernisse und deren Lösungen werden identifiziert.
Die Ziele werden erst in den Gruppen konkret in Ihre Tagesstruktur eingebaut.
Am Schluss dieses Lehrgangs besitzen Sie ein Dossier von sich, wo die wichtigsten Informationen Ihrer gesamten Analysen und Prozesse aller Lehrgänge Anschaulich und übersichtlich dargestellt sind.
4
Sich vorstellen
In diesem Kurs lernen Sie sich vorzustellen. Die individuell erarbeiteten Dossiers dienen als Vorlage. Die Teilnehmer lernen, warum die Fähigkeit sich vorzustellen wichtig ist und in welchen Lebenssituationen diese Fähigkeit gefragt ist. Sie entscheiden, welche Informationen Sie wem preisgeben möchten.
Am Schluss bereiten Sie sich konkret auf das Vorstellen in den Interessegruppen (Phase 3) vor.